Zu großer Vielfalt mit den Philips Pastamaker Aufsätzen
Bei den Nudelmaschinen enthaltene Aufsätze
Jede Philips Nudelmaschine wird bereits mit einer kleinen Auswahl unterschiedlichen Zubehörs geliefert. Hierzu gehören auch Aufsätze für unterschiedliche Nudelkreationen. Die beiden älteren Modelle, die Philips HR2333/12 Nudelmaschine und der Philips HR2355/12 Pasta Maker werden mit folgenden Philips Pasta Maker Aufsätzen geliefert:
- Spaghetti: Eine runde, weiße Formscheibe mit blockweise angeordneten, kleinen, runden Öffnungen in der Fläche für die lange, schmale Nudelspezialität.
- Lasagne: Eine weiße, runde Formscheibe mit zwei schmalen, halb gerundeten Schlitzen in der Fläche für breite, dünne Teigplatten.
- Fettuccine: Die weiße, runde Formscheibe enthält sechs sternförmige Öffnungen in der Fläche, durch welche die schmalen, langen Nudeln zustande kommen.
- Penne: In der weißen, runden Formscheibe befinden sich sieben runde, außen leicht gezackte Öffnungen für die kurzen, innen hohlen Nudeln.
Die vollautomatische Nudelmaschine Philips HR2358/12 wird nicht nur mit den vier oben genannten Aufsätzen geliefert, sondern mit vier weiteren Aufsätzen. Insgesamt enthält das Set der Philips HR2358/12 also acht verschiedene Philips Pastamaker Aufsätze. Neben den oben genannten sind hier zusätzlich folgende Aufsätze enthalten:
- Tagliatelle: Die weiße Formscheibe enthält eine Vielzahl schmaler Schlitze, durch welche sieben Millimeter breite und 1,6 Millimeter dicke Nudeln gedrückt werden.
- Pappardelle: Diese Nudelspezialität ist 1,6 Millimeter dick und 14 Millimeter breit und wird durch eine Formscheibe hergestellt, welche rund angeordnete, schmale Schlitze besitzt.
- Engelshaar: Hierbei handelt es sich um eine Form der besonders dünnen Spaghetti. Die Formscheibe hierfür besitzt mehrere, kristallförmig angeordnete, runde Öffnungen.
- dicke Spaghetti: Die weiße Formscheibe besitzt runde, ebenfalls kristallförmig angeordnete Öffnungen.

Welche Philips Pasta Maker Aufsätze können nachgekauft werden?
Wer ein älteres Modell der Philips Nudelmaschine besitzt oder etwas Neues ausprobieren möchte, hat die Möglichkeit, einige der Philips Pastamaker Aufsätze separat nachzukaufen. Vor allem für das Modell Philips HR2355/12 können die dort nicht mitgelieferten Aufsätze nachbestellt werden. So wird die Vielfalt der Möglichkeiten, welche Nudelkreationen hergestellt werden können, unkompliziert erweitert. Hier empfiehlt es sich vor allem, folgende Sets nachzubestellen:
- Philips Pasta Maker Zubehör HR2485/09: Dieses Set enthält die Formscheiben für Tagliatelle und Pappardelle. Diese beiden Formscheiben sind bei der Philips HR2358/12 bereits enthalten und wurden oben beschrieben. Für die Philips HR2355/12 Nudelmaschine können diese beiden Aufsätze separat bestellt werden. Enthalten ist neben den Formscheiben außerdem ein passendes Reinigungswerkzeug.
- Philips Pasta Maker Zubehör HR2455/09: Hierbei handelt es sich um ein Set für Keksformscheiben. Enthalten sind eine Formscheibe für schmales Spritzgebäck und eine Formscheibe für Teigplatten. Außerdem enthält das Set zwei Ausstechformen und zwei Keksgrundrezepte. Die Formscheibe für die Teigplatten besitzt auf der Fläche einen breiten, leicht runden Schlitz. Für das Spritzgebäck wurde in der Fläche der Formscheibe ein Schlitz mit Zacken auf der Oberseite eingelassen. Das Set mit Keksformscheiben ist sowohl für die Philips HR2355/12 als auch für die Philips HR2358/12 Nudelmaschine passend.
- Philips Pasta Maker Zubehör 2482/00: Dieses Set enthält drei Formscheiben, je eine für Pappardelle, Tagliatelle und für Engelshaar. Hierbei handelt es sich allerdings um ein Philips Pastamaker Aufsätze Set für ältere Nudelmaschinen der Reihen Philips HR233X und HR234X. In diesem Set ist außerdem passendes Reinigungswerkzeug enthalten.
Philips Pastamaker Keksaufsatz
Kekse mit der Nudelmaschine herstellen

Für das Gelingen der Kekse aus der Nudelmaschine darf der Teig allerdings weder zu fest noch zu weich sein. Außerdem dürfen keine festeren Zutaten wie Schokosplitter oder Nüsse in die Nudelmaschine gegeben werden.
Philips Pastamaker Aufsätze richtig reinigen – unsere Tipps
Grundsätzlich lässt sich das gesamte Philips Pasta Maker Zubehör unkompliziert in der Geschirrspülmaschine reinigen. Wer eine solche nicht besitzt oder besonders schonend mit den Philips Pasta Maker Aufsätzen umgehen will, kann diese allerdings auch mit dem speziellen Reinigungswerkzeug von Hand reinigen. Hierfür empfehlen sich zwei Vorgehensweisen ganz besonders:
- Den Nudelteig eintrocknen lassen: Nach der Zubereitung können die Aufsätze einfach liegen gelassen werden, sodass der Teig eintrocknet. Im Anschluss können die Aufsätze einfach ausgeklopft werden. Besonders findige Nudelköche reinigen die Öffnungen der Aufsätze zusätzlich mit einem Pinsel.
- Die Aufsätze in das Gefrierfach legen: Im Anschluss an die Zubereitung werden die Philips Pastamaker Aufsätze eingefroren, sodass der Nudelteig komplett gefriert. Hier empfiehlt sich eine Gefrierdauer von ein bis zwei Stunden. Dies hat den Vorteil, dass der Nudelteig hinterher meist restlos ausgeklopft werden kann. Alternativ kann im Anschluss an das Einfrieren das spezielle Reinigungswerkzeug genutzt werden, um die gefrorenen Teigreste aus den Öffnungen herauszudrücken.
Fazit – Viel ausprobieren mit dem Philips Pasta Maker Zubehör
Wer viel Freude an seiner Philips Nudelmaschine hat, wird früher oder später nicht darauf verzichten können, zusätzliche Philips Pastamaker Aufsätze zu bestellen. So lässt sich die ganze Nudelvielfalt genießen. Mit den Philips Aufsätzen für Kekse lässt sich die Funktion der Nudelmaschine außerdem zusätzlich erweitern. So wird das Küchengerät zum vielseitigen Alltagshelfer.
Mehr spannende Themen rund um Pasta