Selbstgemachte Nudeln kinderleicht, innerhalb von Minuten?
Im Gegensatz zu einer manuellen Nudelmaschine, kann der Philips Pasta Maker HR2382/15 nicht nur den Nudelteig in Form bringen, sondern die Maschine wiegt sogar die Zutaten ab und knetet den Teig vor der Zubereitung. Damit ist der Pasta Maker von Philips die perfekte Nudelmaschine fĂŒr all diejenigen, die leckere Pasta mit wenig Aufwand genieĂen wollen.
Vorteile und Nachteile der Philips Nudelmaschine HR2382/15
DarĂŒber hinaus besticht die Zubereitungsgeschwindigkeit des Philips Pasta Makers. Innerhalb von zehn Minuten ist der Nudelteig geknetet und in Form gebracht, sodass die frische Pasta bloĂ noch gekocht werden muss. Damit ist das Modell HR2382/15 ganze acht Minuten schneller als das VorgĂ€ngermodell HR2333/12 von Philips, welches immerhin 18 Minuten fĂŒr die Zubereitung benötigt. Das bedeutet, selbst wenn es nach der Arbeit spĂ€t wird, steht einer Portion frisch zubereiteter Pasta nichts im Wege, denn die Maschine benötigt nur ein MindestmaĂ an Zubereitungszeit.
Nicht zuletzt ĂŒberzeugt der Druck, mit welchem der Nudelteigt ausgegeben wird. Durch die hohe Ausgabekraft behĂ€lt der Teig zuverlĂ€ssig seine Form und es bleiben nur sehr wenige, ungenutzte Teigreste ĂŒbrig.
Geringer Wehrmutstropfen an der Philips HR2382/15 ist das Fehlen eines Netzschalters. Die Maschine muss ĂŒber das Ein- und Ausstecken des Stromkabels in Betrieb genommen beziehungsweise abgeschaltet werden. Dies könnte unter UmstĂ€nden als ĂŒbermĂ€Ăig kompliziert empfunden werden. Hier entscheidet wohlmöglich auch der Standort der Nudelmaschine darĂŒber, wie einfach sich diese ein- und ausschalten lĂ€sst.
DarĂŒber hinaus fehlen den Formscheiben fĂŒr die unterschiedlichen Nudelsorten Markierungen, welche angeben, fĂŒr welche Nudelsorte der jeweilige Aufsatz gedacht ist. So mĂŒssen Pastaliebhaber die Formscheiben fĂŒr die Nudelsorten genau studieren, um den richtigen Einsatz zu finden und zu verwenden. Vor allem Einsteiger in die Pastakreation stellen die fehlenden Markierungen vor zusĂ€tzliche Herausforderungen, die hĂ€tten vermieden werden können.
Vor- und Nachteile der vollautomatischen Nudelmaschine:
- integrierte Wiegefunktion
- schnelle Zubereitungszeit
- acht Formscheiben
- alle Teile spĂŒlmaschinengeeignet
- hoher Druck bei Teigausgabe
- kein Netzschalter
- keine Kennzeichnung der EinsÀtze
Anwendung des Philips HR2382/15 Pasta Makers
In einem Zubereitungsdurchgang kann die Philips HR2382/15 500g Mehl verarbeiten beziehungsweise 600g Nudeln herstellen. Damit reicht eine Portion fĂŒr bis zu vier Personen, sodass auch ein geselliger Abend mit Freunden bei leckerer Pasta begangen werden kann.
TIPP: Beachten Sie die von der Nudelmaschine angegebene FlĂŒssigkeitsmenge. Wird zu viel FlĂŒssigkeit zum Teig hinzugefĂŒgt, lĂ€uft diese aus dem Philips Pasta Maker heraus.
AufsÀtze und Lieferumfang des Philips HR2382/15
Die Philips Nudelmaschine HR2382/15 wird mit acht verschiedenen AufsĂ€tzen geliefert, welche eine groĂe Auswahl unterschiedlicher Nudelkreationen eröffnen. Konkret können mit dem Philips Pasta Maker HR2382/15 folgende Nudelsorten hergestellt werden:
- Spaghetti
- dicke Spaghetti
- Penne
- Tagliatelle
- Pappardelle
- Lasagne
- Fettuccine
- Engelshaar
Mit den beiliegenden Philips Pasta Maker AufsĂ€tzen kommen vor allem Liebhaber unterschiedlicher Spaghetti-Sorten voll auf ihre Kosten, da allein drei AufsĂ€tze fĂŒr die Herstellung selbiger gedacht sind. Aber auch andere Klassiker der Pastawelt finden in dieser Auswahl ihren Platz. Dank der Möglichkeit, Lasagneplatten herzustellen, können mit dem Philips HR2382/15 nicht nur klassische Pastagerichte, sondern auch leckere AuflĂ€ufe gezaubert werden.
Abgesehen von den beiliegenden acht Formscheiben können auĂerdem weitere AufsĂ€tze fĂŒr die Philips HR2382/15 erworben werden. So besteht die Möglichkeit, dicke Makkaroni oder Muschelnudeln herzustellen. DarĂŒber hinaus bietet Philips auĂerdem Keks Formscheiben an. Mit diesen lassen sich nicht Nudeln, sondern schmackhafte Kekse herstellen. Hier wird der Einsatzzweck des Philips Pasta Makers kreativ erweitert.
Neben einer groĂen Auswahl unterschiedlicher Formscheiben fĂŒr verschiedene Nudelsorten umfasst der Lieferumfang der Philips Nudelmaschine auch weiteres Zubehör. So liegt der Nudelmaschine umfangreiches Reinigungszubehör bei. Dieses ist speziell auf die unterschiedlichen Formscheiben angepasst und erleichtert das Reinigen derselben um ein Vielfaches. DarĂŒber hinaus sind in dem Set zwei unterschiedliche Messbecher fĂŒr die Teigzubereitung enthalten. Mit deren Hilfe kann die FlĂŒssigkeit fĂŒr die Teigzubereitung genau abgemessen werden.
Ansonsten ĂŒberzeugt der Philips HR2382/15 Pasta Maker mit schmalen, technischen MaĂen. Die Nudelmaschine arbeitet mit einer Leistung von 200 Watt und besitzt ein Gewicht von 6,9 Kilogramm. Durch die geringen Abmessungen ist die vollautomatische Nudelmaschine auch fĂŒr kleine KĂŒchen bestens geeignet. So betragen die MaĂe des Pasta Makers 34,3 x 21,5 x 31,5 Zentimeter (Höhe x Breite x Tiefe).
Bunte Nudeln selber machen
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Integrierte Wiegefunktion â der Vorteil zum VorgĂ€nger HR2355/12
Im Gegensatz zum VorgĂ€ngermodell HR2355/12 trumpft die Philips Nudelmaschine HR2382/15 mit der integrierten Wiegefunktion auf. Diese fehlt dem VorgĂ€ngermodell. AuĂerdem beinhaltet das Set des HR2382/15 insgesamt acht Formscheiben fĂŒr verschiedene Nudelsorten. Das VorgĂ€ngermodell HR2355/12 hingegen wird bloĂ mit vier verschiedenen EinsĂ€tzen geliefert.
Allerdings können beide Nudelmaschinen mit 600g die gleiche Menge Nudeln herstellen und auch die Zubereitungszeit von zehn Minuten gleicht sich bei beiden Pasta Maker Modellen. Ebenso gleicht sich der Lieferumfang beider Nudelmaschinen, wenn die Formscheiben vernachlĂ€ssigt werden. So werden beide Modelle mit passendem Reinigungswerkzeug und Messbechern geliefert. DarĂŒber hinaus liegt bei beiden Nudelmaschinen ein Rezeptbuch mit 25 Rezeptideen bei.
Philips HR2381/05 Pasta Maker | Philips HR2382/15 Pasta Maker |
4 Formscheiben | 8 Formscheiben |
keine Waage | integrierte Waage |
200 Watt Motorleistung | 200 Watt Motorleistung |
Farbe: Champagner, Silber | Farbe: Grau, Silber |
Optionales Zubehör | Optionales Zubehör |
One-Push-Reinigungswerkzeug | One-Push-Reinigungswerkzeug |
Reinigung und Pflege des Pasta Maker
Eine Eigenschaft der Philips Nudelmaschine, die gerade vielbeschĂ€ftigten Pastaliebhabern sehr entgegen kommt, ist, dass die fĂŒr die Zubereitung des Nudelteigs benötigten Teile in der GeschirrspĂŒlmaschine gereinigt werden können. So erfolgt nicht nur die Zubereitung des Nudelteigs besonders schnell, sondern auch das AufrĂ€umen im Anschluss benötigt nur wenige Minuten.
Wer die Reinigung per Hand bevorzugt, findet im Set des Pasta Maker HR2382/15 spezielles Reinigungswerkzeug, welches auf die unterschiedlichen EinsĂ€tze der Nudelsorten angepasst ist. Mit Hilfe dieses Werkzeuges ist es spielend einfach, Teigreste aus den Formscheiben zu entfernen und diese grĂŒndlich zu reinigen.
HierfĂŒr empfiehlt es sich, die verwendeten Maschinenteile zunĂ€chst ordentlich trocknen zu lassen. Ist der Nudelteig komplett eingetrocknet, lĂ€sst er sich in der Regel problemlos entfernen. Wer möchte, kann anschlieĂend mit einem leicht feuchten Tuch ĂŒber alle verwendeten Teile wischen. In der Regel reicht es allerdings auch, ein trockenes Tuch zu verwenden. Manche Nutzer von elektrischen Nudelmaschinen empfehlen auch, statt eines Tuchs einen weichen, trockenen Pinsel zur Reinigung der Nudelmaschine zu verwenden.
Was Kunden zur Philips HR2382/15 Nudelmaschine sagen
Bisherige KĂ€ufer des Philips HR2382/15 Pasta Makers sind mit der vollautomatischen Nudelmaschine vollauf zufrieden. Besonders ĂŒberzeugend finden viele Kunden die Schnelligkeit der Zubereitung. Innerhalb von 15 Minuten kommen Pastaliebhaber in den Genuss frisch zubereiteter Nudeln â inklusive Garzeit. AuĂerdem sind viele KĂ€ufer positiv beeindruckt von der vollautomatischen Zubereitung. Wiegen, Kneten und Ausgeben des Teigs erfolgt dank des eingestellten Programms vollautomatisch und erfordert so nur wenig eigene Arbeit. Besonders Kunden, die erst spĂ€t von der Arbeit kommen, wissen diese Funktion besonders zu schĂ€tzen.
Bisherige KĂ€ufer berichten auĂerdem lobend von der groĂen Auswahl der verschiedenen AufsĂ€tze fĂŒr die Philips Nudelmaschine. Dass die Maschine direkt mit acht verschiedenen Formscheiben geliefert wird, ĂŒberzeugt die meisten Kunden und wird als groĂer Pluspunkt hervorgehoben. Ebenso wird besonders positiv erwĂ€hnt, dass sich der Pasta Maker von Philips einfach reinigen lĂ€sst. Nicht nur die Möglichkeit, die Teile in den GeschirrspĂŒler zu geben, stöĂt dabei auf Begeisterung. Auch das beiliegende, spezielle Reinigungswerkzeug kann bisherige KĂ€ufer vollauf ĂŒberzeugen.
In den KĂ€uferstimmen werden allerdings auch wenige, negative Stimmen laut. So bemĂ€ngeln einige Kunden, dass die Nudeln, welche die Philips HR2382/15 Nudelmaschine herstellt, zu dick seien. Eine Möglichkeit, die Nudeldicke individuell einzustellen, fehlt und wird von einigen KĂ€ufern durchaus vermisst. DarĂŒber hinaus bemĂ€ngeln einige KĂ€ufer, dass der Deckel der Nudelmaschine umstĂ€ndlich zu verwenden sei. Durch die angebrachten Laschen mĂŒsse man diesen besonders vorsichtig abnehmen und aufsetzen. Vor allem das Aufsetzen gestalte sich wohl besonders umstĂ€ndlich und erfordere ein wenig FeingefĂŒhl.
Das Fazit zur Philips Nudelmaschine HR2382/15
FĂŒr Pastaliebhaber, die eine schnelle Zubereitung und wenig Arbeit bevorzugen, ist die Philips HR2382/15 genau die richtige Nudelmaschine. Als elektrische Nudelmaschine fĂŒhrt das GerĂ€t die Zubereitung vollautomatisch aus und benötigt dabei mit knapp 10 Minuten nur wenig Zeit. Mit einer möglichen Herstellungsmenge von knapp 600 Gramm Nudeln kann die Nudelmaschine in einem Zubereitungsdurchgang ausreichend Pasta fĂŒr bis zu vier Personen herstellen. Die groĂe Auswahl, welche die beiliegenden, acht Formscheiben eröffnen, geben immer wieder neue Impulse fĂŒr leckere Pastagerichte, die fĂŒr viel Abwechslung auf dem Esstisch sorgen. Pasta selber machen war noch nie so einfach wie mit dem vollautomatischen Pasta Maker von Philips.
Auch interessant: Rezepte fĂŒr selbstgemachte Nudeln
Mehr spannende Themen rund um Pasta