Nie mehr verzichten mit dem richtigen Nudeltrockner
Es wird schnell zur Leidenschaft – Pasta selber machen ist eine Kunst, die schnell süchtig macht. Umso dringender wird dann die Frage danach, was man mit all den tollen Kreationen anfängt, die der Nudelmaschine entspringen. Ein Nudeltrockner kann hier die Antwort liefern. Denn die eigenen, selbstgemachten Nudeln kann und sollte man aus vielen Gründen trocknen. So kann man sich größere Mengen auf Vorrat anlegen und die eigene Pasta damit länger haltbar machen. Ebenso bietet das Trocknen der Nudeln die Möglichkeit, die eigenen Kreationen an Freunde und Familie weiter zu verschenken. Häufig kann der Nudelständer noch vor dem Nudeltopf die sinnvollere Anschaffung sein.
Die Top 3 Nudeltrockner
Vorteile und Nachteile eines Nudeltrockners
Darüber hinaus ist der Nudelständer die effektivere Methode, die Nudeln zu trocknen. Die Nudeln hängen, sodass die Luft besser um sie herum zirkulieren kann. Dadurch trocknet die Pasta zuverlässiger und teilweise auch schneller. Zusätzlich entfällt das lästige Wenden der Nudeln, wenn diese hängend getrocknet werden. Damit erleichtert der Nudeltrockner den Vorgang für die Hobbyköche.
Nicht zuletzt ist der Nudeltrockner einfacher und gĂĽnstiger in der Reinigung. Beim liegenden Trocknen fallen dutzende GeschirrhandtĂĽcher an, die aufwendig in der Waschmaschine gereinigt werden mĂĽssen. Der Nudeltrockner hingegen braucht nach Gebrauch bloĂź mit einem heiĂźen Waschlappen abgewischt zu werden.
So vorteilhaft der Nudeltrockner auch ist, so bedeutet seine Anschaffung allerdings die Existenz eines weiteren Küchenutensils. Dieses muss verstaut werden, das bedeutet, es muss Platz in der Küche geschaffen werden. Darüber hinaus schränkt der Pastatrockner den Pastaliebhaber mengenmäßig ein, da er nur für eine bestimmte Menge an Nudeln Platz bietet. In diesem Bezug stellt der Nudeltrockner Hobbyköche vor ein weiteres Problem: Im Grunde sind Nudeltrockner nur für längliche Nudelsorten geeignet. Sorten wie Penne oder ähnliche, nicht bandähnliche Nudelsorten können darauf nicht getrocknet werden.
Vor- und Nachteile:
- schnelle Trocknung
- Wenden der Nudeln entfällt
- platzsparend während der Trocknung
- einfach und gĂĽnstiger in der Reinigung
- muss verstaut werden können
- schränkt mengenmäßig ein
- nur fĂĽr bestimmte Nudelsorten geeignet
Einer wie keiner – verschiedene Nudeltrockner in der Übersicht
Unterschiedliche Hersteller geben sich größte Mühe, mit neuen Designs und effizienten Aufbauten immer neue, praktische Nudeltrockner auf den Markt zu bringen. Eine kleine Auswahl an bestimmten Modellen kann dabei einen ersten Überblick über die Möglichkeiten verschaffen.
Amazy Nudeltrockner
Der Amazy Nudeltrockner verfügt über 16 ausziehbare Sprossen, die sich in einem Spiraldesign um den mittigen Standfuß verteilen. Durch dieses Design wird ein Zusammenkleben der Nudeln verhindert und es finden besonders viele Nudeln Platz. Die rutschfesten Füße sorgen dafür, dass der Pastatrockner nicht umkippen kann. Insgesamt trägt der Nudelständer eine Gesamtlast von zwei Kilogramm. Ein Transportierstab, der das Ablegen der Nudeln erleichtert, liegt dem Nudeltrockner bei und kann platzsparend in dessen Mitte verstaut werden.
- Ideal zum schnellen Trocknen selbstgemachter Nudeln
- 100% natürlich und nachhaltig – Aus robustem und schlichtem Bambus Holz
- 16 Sprossen im Spiraldesign bieten ausreichend Platz – Verhindert das Zusammenkleben der Nudeln
- Stabiler Stand durch einen robusten Sockel – Tragkraft: bis zu 1 kg
- Inklusive ePaper mit Tipps und Tricks rund ums Thema "Pasta selber machen"
Pagilo Pastatrockner
Etwas kleiner ist der Pagilo Nudeltrockner, der über 14 ausfahrbare Acrylstangen verfügt. Dafür kann dieser Pastatrockner ebenfalls eine Last von zwei Kilogramm Nudeln tragen und ist ebenfalls spiralförmig aufgebaut. Die Stangen werden dabei durch das Drehen an einem Rädchen ausgefächert, was besonders komfortabel ist.
- VIEL PLATZ ZUM TROCKNEN: Damit Sie auch viele Nudeln auf einmal trocknen können, bietet Ihnen dieser Nudeltrockner genug...
- PRAKTISCHES DESIGN: Sobald Ihre Nudeln bereit sind zum Trocknen, können Sie an dem Rädchen oben am Pasta Trockner drehen,...
- PLATZSPARENDE AUFBEWAHRUNG: Fahren Sie dazu die Stangen von dem Nudel Ständer, durch Drehen am Rädchen, ein und klappen Sie...
- MODERNE OPTIK: Das Chromdesign mit schwarz sieht in jeder Küche gut aus. Der Kunststoff des Nudel Aufhänger lässt sich...
- INKLUSIVE TRANSPORTSTAB - In dem Stativ von diesem Nudel Trockner befindet sich ein Transportstab. Nachdem die Nudeln 24...
Der faltbare Pasta Wäscheständer
Dahingegen nahezu retro ist der faltbare Pasta Wäscheständer. Dieser besteht aus Buchenholz und verfügt über acht nebeneinander angeordnete Arme. Damit gehört dieses Modell zu den ursprünglichen, klassischen Nudeltrocknern. Der Pasta Ständer ist zusammenklappbar und verfügt über die Maße von 36 x 30 Zentimetern.
- Size: 36 x 30cm
- Collapsible for easy storage
- Naturak Beechwood
KitchenAid KTMP-CLR Pastaständer
Circa 39 Zentimeter hoch ist der KitchenAid KTMP-CLR Nudeltrockner. Er besteht aus Kunststoff und verfügt spiralförmig angeordnete, ausfächerbare Stangen. Jede Stange hat eine Länge von circa 20 Zentimetern.
- Kitchen Aid
- Zubehör für KSM90 / K5 / K45 / KSM173Tac Zubehör für KSM90 / K5 / K45 / KSM173
Marcato Tacapasta Nudeltrockner
Das höchste Modell ist der Marcato Tacapasta Nudeltrockner mit einer Höhe von 47 Zentimetern. Auch hier sind die Stangen ausfächerbar und spiralförmig angeordnet, um ein Zusammenkleben der Nudeln zu verhindern. Drei Standfüße mit Gummiabschluss verhindern, dass der Nudeltrockner beim Befüllen umkippen kann.
- Achtung: Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie erhalten nur einen Artikel aus dem Sortiment. Die...
Fazit – Der Nudeltrockner macht das Leben leichter
Liebhaber von frischen Spaghetti oder Bandnudeln werden nicht umhinkommen, sich einen passenden Nudeltrockner zuzulegen. Im Vergleich zum Liegendtrocknen spart ein Pastatrockner sehr viel Platz und auch die Trocknung der Nudeln ist wesentlich effizienter. Pastaliebhaber stellen sogar immer häufiger fest, dass die Verwendung eines Nudelständers sogar gesünder und hygienischer ist. Vor allem die Reinigung des Nudeltrockners ist auf jeden Fall einfacher, auch wenn das Küchenutensil leider nur für längliche Nudelsorten geeignet ist. Die meisten Modell verfügen mittlerweile über spiralförmig angeordnete Stangen, welche es möglich machen, eine große Anzahl Nudeln gleichzeitig zu trocknen. So können Hobbyköche ihre frische Pasta gleich in rauen Mengen auf Vorrat anlegen.
Passend zum Nudeltrockner, der Nudeltopf:
Mehr spannende Themen rund um Pasta